Die effizienteste Ladeverteilung

CLC durchgeführt von der Flughafen Wien Loadcontrol Abteilung

Wenn Sie an Centralized Load Control (= zentralisierte Ladesteuerung) durch den Flughafen Wien interessiert sind, kontaktieren Sie bitte unser Team für weitere Informationen:  

KONTAKT

Roland Vago-Wind
Head of Load Control

E-Mail:  loadsheet@viennaairport.com
 

CLC durch zentrale punkte von vie
  • MACH2-Weight & Balance ist ein HAUSINTERN entwickeltes, webbasiertes Load Control-System

  • MACH2-Weight & Balance bietet einen breiten und flexiblen Bereich für Einstellungen

  • MACH2-Weight & Balance ist ein EINFACHES INSTRUMENT, welches auf jedem Gerät ohne zusätzliche Software verwendet werden kann

  • MACH2-Weight & Balance wird fortlaufend verbessert, um den Anforderungen und Trends des Marktes zu entsprechen

  •  MACH2-Weight & Balance ist weltweit für übliche CUTE-Netzwerke zertifiziert (z.B. SITA, ARINC etc.)

  • MACH2-Weight & Balance ist kompatibel mit ACARS oder dem Versenden von E-Mails

  • Für uns ist es unerlässlich, keine Kompromisse bei der Sicherheit der Datenübertragung und dem Datenmanagement einzugehen

  • MACH2-Weight & Balance garantiert hohe Flexibilität bezüglich Konnektivität/Kommunikation mit üblichen DCS (z.B. SABRE, ALTEA etc.)

  • MACH2-Weight & Balance kann Loadsheet/Loadplan/sonstige Dokumente auf jeder Plattform versenden – wie vom Kunden gewünscht

  • KEIN Schritt-für-Schritt-System – es ist während des Verarbeitungsprozesses stets möglich, zu jedem Schritt weiter- oder zurückzugehen – auf Grundlage der anerkannten und sicheren Betriebsabläufe

  • MACH2-Weight & Balance ist ein einzeln betriebenes System, welches nach jeder Einrichtung von Verarbeitungsverfahren folgen kann

  • MACH2-Weight & Balance kann stets aktualisiert/verstellt/entwickelt werden – wie von den Kunden gewünscht 

  • Starker Fokus auf akzeptierte A/L-Abläufe in Richtung Ladeplanung für Treibstoffeinsparungen

  • Statistische Auswertung zur Load Control-Leistung basierend auf der Überwachung der Abläufe, Zeitlimits und Ladeplanung

  • High Load Control-Servicequalität beginnt durch VIE CLC mit effektiven Ladeinstruktionen

  • Intelligente Infrastruktur und Verbindung, um einen sicheren und einfachen Betrieb zu gewährleisten

  • Es gibt eine permanente Entwicklung, nicht nur bei der Load Control, sondern auch auf dem Vorfeld – wir verstehen CLC als einen vollständigen Betriebsprozess

  • Innovative Schritte für die Zukunft (intelligente Lösungen sind dafür der Schlüssel)

  • Ramp Agent „mobiles Büro“, entwickelt und betriebsbereit – ALLES IN EINEM (PDA + DRUCKER) 

  • Es ist für uns verpflichtend, dass jeder Loadcontroller über umfassende Erfahrung mit Ramp Ops verfügt

  • Jeder Loadcontroller erfüllt hohe Standards bei Kundenservice und Kommunikation

  • Jedes Team wird im Rahmen von anerkannten Geschäftsstandards ausgebildet

  • Breites Spektrum an verschiedenen Flugzeug-Typen in unserem Load Control-Service-Angebot

  • Jedes Team befindet sich in ständiger Entwicklung – IATA-Ausbilderzertifizierung kürzlich ergänzt

  • zugewiesene Ausbilder im Load Control-Team (Abläufe, weitere weltweit bekannte DCS-Systeme, spezielle ACFT-Typen) 

  • Einfach zu erlernen, einfach umzusetzen, einfach zu benutzen und kompatibel mit intelligenten Geräten

  • Sicherheitsmonitor bei dem gesamten Verarbeitungsprozess vorhanden // EZFW – LOADPLAN – LOADSHEET – LMC/LDM-Nachricht sind definierte Kontrollpunkte, bei denen die korrekte Datenübertragung laufend überprüft wird

  • Keine Kompromisse bei der Sicherheit, jedoch ein riesiger Schritt in Richtung Einfachheit von Verarbeitungsprozessen

  • Innerhalb von MACH2-Weight & Balance ist eine sehr praktische CHAT-BOX-Funktion eingebaut

  • Kommunikation zwischen Loadcontroller und Ramp Agent wird aufgezeichnet/überwacht/archiviert

  • CHAT-BOX ist durch Untersuchung ein sehr nützliches Instrument, gefolgt von einem Korrekturmaßnahmen-Setup im Falle von Unregelmäßigkeiten

  • Letzte Folge beim Laden muss über das Vorfeld via „FINAL PROPOSAL“ übermittelt werden – dies kann dann innerhalb von Sekunden vom Loadcontroller überprüft/akzeptiert werden

  • Benutzerfreundliches System erspart Ausbildungskosten und Zeit