
Covid-19: Sicher reisen mit dem Flugzeug
Die Covid-19-Krise hat starke Auswirkungen auf die Luftfahrt und die Tourismusbranche, weltweit sind Reisende verunsichert. Fakt ist aber, auch in Zeiten von COVID-19 ist das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel der Welt. Flughäfen und Airlines setzen dafür viele Maßnahmen. Auch der Flughafen Wien hat von Beginn an bereits wichtige Schritte, wie die Einführung von Maskenpflicht im Terminal, PCR-Tests und Wärmebildkameras, gesetzt und steht dabei auch in enger Abstimmung mit Behörden. Mit dem Einhalten von einfachen Schutzmaßnahmen und einer sorgfältigen Reisevorbereitung sind also auch derzeit Urlaubsreisen und Auslandsflüge möglich. Der Flughafen Wien gibt dafür nützliche Informationen und Tipps zur persönlichen Reiseplanung.

Wie sicher sind Flugreisen in Zeiten von Corona?
Reisen erfordet durch Covid-19 besondere Maßnahmen. Der Flughafen Wien arbeitet eng mit Gesundheitsbehörden zusammen, um die
Gesundheit der Passagiere zu gewährleisten.

Wie schützt man sich beim Reisen am besten?
Das Tragen einer Schutzmaske, regelmäßige Handhygiene und Abstandhalten – mit einfachen Maßnahmen kann beim Reisen das Risiko
einer Ansteckung mit Covid-19 stark reduziert werden.

Wo können sich Reisende testen lassen?
In Österreich hat man mittlerweile viele Möglichkeiten, einen Covid-19 Test durchzuführen. Am Flughafen Wien liegt das Testergebnis
spätestens am Folgetag vor.

Wohin kann man während Covid-19 reisen?
Mit einer sorgfältigen Reisevorbereitung sind auch während Covid-19 Reisen möglich. Bei der Reiseplanung sollte man besonders
auf aktuelle Einreisebestimmungen achten.
08.03.2021
"Grüner Pass" soll Luftfahrt wieder aufschwung geben
Die Covid-19-Pandemie hat vor allem auf die Luftfahrt und den internationalen Tourismus starke Auswirkungen. Sicheres Reisen
wird in Zukunft nur mit europaweit einheitlichen Mindeststandards für Impf- und Testnachweise sowie digitalen Plattformen
möglich sein. Ein Vorstoß in diese Richtung soll der „Grüne Pass“ werden.
29.01.2021
Luftfahrtgipfel mit Konzepten: So ist mehr Reisefreiheit möglich
Vor kurzem hat Luftfahrtstaatssekretär Magnus Brunner Branchenvertreter, darunter auch die Flughafen Wien-Vorstände Mag. Julian
Jäger und Dr. Günther Ofner, zu einem Luftfahrtgipfel eingeladen, um gemeinsam an einer Strategie gegen die Auswirkungen dieser
Krise zu arbeiten.
14.01.2021
Registrierungspflicht bei Einreise nach Österreich
Ab 15. Jänner 2021 gilt für Einreise nach Österreich eine Registrierungspflicht. Zusätzlich müssen Reisende weiterhin eine
zehntätige Quarantäne antreten, nach fünf Tagen kann man sich freitesten lassen.
16.12.2020
Neue Einreisebestimmungen nach Österreich
Ab 19. Dezember 2020 gelten neue Einreisebeschränkungen nach Österreich. In Österreich Einreisende müssen ab dem 19. Dezember
2020 zehn Tage in Quarantäne und können sich nach fünf Tagen freitesten.
13.12.2020
Antigen-Schnelltests im Health Center am Flughafen Wien
Flughafen Wien erweitert COVID-19-Testangebot - Neben PCR-Tests können Reisende, Unternehmen und alle Interessierten im Health
Center Vienna Airport Antigen-Schnelltests durchführen und rasch Aufschluss über eine Covid-19-Infektion erhalten.
04.12.2020
Covid-19-Impfstoff-Lieferung: Vorbereitung am Flughafen Wien in vollem Gange
Das Pilotprojekt von Flughafen Wien und Austrian Airlines wird verlängert – Das Testprogramm läuft bis 15. Dezember 2020,
Ziel ist, geeignete Voraussetzungen für mehr Reisefreiheit zu schaffen.
02.12.2020
Antigen-Schnelltests für mehr Reisefreiheit
Das Pilotprojekt von Flughafen Wien und Austrian Airlines wird verlängert – Das Testprogramm läuft bis 15. Dezember 2020,
Ziel ist, geeignete Voraussetzungen für mehr Reisefreiheit zu schaffen.

06.11.2020
Strenge Schutzmaßnahmen am Flughafen Wien
Am Flughafen Wien gelten schon seit Beginn der Covid-19-Pandemie strenge Schutzmaßnahmen. Im gesamten Terminal gilt eine Schutzmaskenpflicht
für Passagiere und Beschäftigte.

05.11.2020
Ausweiterung der Antigen-Schnelltests am Flughafen Wien
Das Pilotprojekt von Flughafen Wien und Austrian Airlines wird nach der erfolgreichen ersten Phase ausgeweitet. Ab 12. November
2020 wird bei allen Passagieren auf den Flügen OS171 und OS172 nach und von Hamburg ein Antigen-Schnelltest durchgeführt.

23.10.2020
AUA und Flughafen Wien mit Antigen-Schnelltest vor dem Abflug
Auf ausgewählten Flügen von Austrian Airlines können Passagiere freiwillig und kostenfrei einen COVID-19 Antigen-Schnelltest
machen.

08.10.2020
Flughafen Wien probt Antigen-Schnelltests
Für die Zukunft probt der Flughafen Wien den Einsatz von Antigen-Schnelltests für Flugreisende. Damit wäre mehr Reisefreiheit
möglich.