Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Stärkste Immobilienmarke Österreichs 2024: Vienna AirportCity am Flughafen Wien erhält zum fünften Mal den European Real Estate Brand Award

| Presseaussendungen
Stärkste Immobilienmarke Österreichs 2024: Vienna AirportCity am Flughafen Wien erhält zum fünften Mal den European Real Estate Brand Award
 
Innovationskraft, ein breites Unterstützungsangebot für Mieter und eine hohe Weiterempfehlungsrate machen die Vienna AirportCity als Business Campus in Österreich unschlagbar: Die Vienna AirportCity am Flughafen Wien gewinnt zum fünften Mal in Folge den renommierten European Real Estate Brand Award in der Kategorie „Business Campus Austria 2024“ als stärkste Immobilienmarke Österreichs. Mehr als 120.000 Branchenexpertinnen und Branchenexperten haben im Rahmen einer Marken-Wert-Studie des REB-Institutes über 1.500 Marken bewertet.
 
„Diese Auszeichnung bestätigt wiederholt die erfolgreiche Immobilienstrategie des Flughafen Wien, die seit mehr als zehn Jahren die Entwicklung des gesamten Flughafen-Standortes maßgeblich vorantreibt. Mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, einem breiten Infrastruktur-, Service- und Nahversorgungsangebot und vor allem mit dem hochmodernen Office Park 4 ist die Vienna AirportCity der ideale Betriebsstandort für Unternehmen. Das erkennen auch zahlreiche Unternehmen. So war 2023 ein Rekordjahr an Betriebsansiedlungen und laufend kommen neue Mieter dazu“, sagt Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Der fünfte Gewinn in Folge dieser renommierten Auszeichnung ist das Ergebnis der hervorragenden, täglichen Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen für unsere Vienna AirportCity. Gemeinsam haben wir mit unseren mehr als 250 Partnerunternehmen einen attraktiven Businessstandort mit einem vielfältigen Leistungsportfolio von Conferencing- und Eventmöglichkeiten, über Hotel-, Shopping- und Gastronomieeinrichtungen bis hin zu Fitness- und Gesundheitsangeboten etabliert“, so Mag. Wolfgang Scheibenpflug MRICS, Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG.
 
European Real Estate Brand Award: Auszeichnung basiert auf wissenschaftlicher Marktstudie
Beim European Real Estate Brand Award werden für die Auszeichnung die Marken über eine wissenschaftliche Studie evaluiert. Durchgeführt wird die Studie vom European Real Estate Brand Institut, der führenden Plattform für Marken- und Unternehmensentwicklung der europäischen Immobilienwirtschaft. Die jährlich durchgeführte Real Estate Brand Value Study liefert valide Daten zur Marktpositionierung von Unternehmen. Bei der diesjährigen Studie wurden mehr als 1.500 Marken aus 21 Teilbranchen auf 45 europäischen Märkten analysiert. Mehr als 120.000 Expertinnen und Experten der Branche konnten die Erfolge der Unternehmen ermitteln.
 
Überreicht wurde die Auszeichnung am 4. Juni 2024 im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin – zum fünften Mal an den Wiener Flughafen. Die Vienna Airport City am Flughafen Wien konnte sich dabei als eine der attraktivsten Marken der Immobilienwirtschaft in Österreich durchsetzen. Das Unternehmen überzeugte durch wesentliche Erfolgsfaktoren, wie ausgeprägte Nachhaltigkeit, hohen Innovationsgrad und kompetentes Standortmanagement.
 
Vienna AirportCity: multifunktionaler Standort
Der Flughafen Wien ist nämlich mehr als ein reiner Verkehrsknotenpunkt: Über 250 Unternehmen sind am Flughafen-Standort vertreten, in etwa 23.000 Menschen sind hier beschäftigt. Mit eigener Verkehrsinfrastruktur und exzellenter Anbindung an Straße, Schiene und Flugzeug, einem WIFI NÖ Bildungscampus, einem Facharztzentrum, einem Fitnesscenter, zwei Hoteleinrichtungen, zahlreichen Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten und hochmodernen Büro-, Coworking- und Eventräumlichkeiten, ist die Vienna AirportCity ein perfekter Standort für Unternehmen, die nach neuen Betriebsstandorten für ihre Büros oder Conferencing- und Veranstaltungsflächen suchen.
 
Optimale Arbeitsumgebung für kreative Köpfe: Co-Working im Vienna Airport Conference & Innovation Center
Wer eine moderne und angenehme Arbeitsumgebung mit optimaler Verkehrsanbindung und vielfältiger Einkaufs- und Gastronomienahversorgung sucht, findet den perfekten Arbeitsplatz im Conference & Innovation Center im Office Park 4: Co-Working-Plätze mit High Speed-WLAN, Büroinfrastruktur, Meetingräumen und Kaffeeküche stehen für alle zur Verfügung, die einen flexiblen Arbeitsort suchen. Die Co-Working-Plätze sind bereits halbtags buchbar.
 
Näher am Wiener Stadtzentrum als andere Event- und Büro-Locations
Mit den ÖBB gelangt man in wenigen Minuten vom Wiener Hauptbahnhof und mit der S7 von Wien Mitte zum Flughafen Wien. Wer mit dem Auto kommt, parkt im nahegelegenen Parkhaus 3 und erreicht das Vienna Airport Conference & Innovation Center über eine überdachte Fußgängerbrücke. Mit dem City Airport Train gelangt man in nur 16 Minuten direkt vom Wiener Stadtzentrum zum Flughafen.
 
Interessenten für Büro- und Betriebsflächen in der Vienna Airport City finden nähere Informationen unter www.airportcity.at und können sich an (+43-1-) 7007-7007 oder info@airport-city.at wenden.
 
Rückfragehinweis:

Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook:  www.facebook.com/flughafenwien
X:  twitter.com/flughafen_wien
Instagram:  www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/vienna-international-airport